Info: SHG WerseOhren

Selbsthilfegruppe „WerseOhren“ im Kreis Warendorf

1  Jahr WerseOhren!

(die aktuellen Termine stehen weiter unten auf der Seite!)

Am 09.10.2023 hat sich eine neue SHG für schwerhörige Menschen in Drensteinfurt gegründet. Angesprochen werden aber alle schwerhörigen Menschen auch im Umland. Beim ersten Treffen der Gruppe im Oktober 2023 kamen 5 Menschen in den der alten Post in Drensteinfurt zusammen. Sie tauschten sich aus und besprachen erste Alltagsprobleme.
Zum Ende es ersten Treffens einigten sie sich auf einen Gruppennamen: DIE WERSEOHREN.

HIER der Link zum Zeitungsartikel in der  WN 

 

Und genau diese Gruppe trifft sich nun immer am zweiten Montag im Monat um 17.00 Uhr. Allerdings sind wir schon ein wenig gewachsen. Inzwischen sind wir im Schnitt 10-12 Betroffene und Co-Betroffene. Ziemlich viel – aber: Jeder soll möglichst viel verstehen!

Die Mischung aus Austausch und Infotreffen hat sich bewährt. Es gab schon einige Aktionen:

Montag, 11.03.2024 berichtete eine Hörakustikerin über neue technische Möglichkeiten. Wir haben viel erfahren. Und am Ende haben einige nach einem Besuch bei ihrem Akustiker nun bessere technische Möglichkeiten! – DANKE für die vielen Tipps!

Sonntag, 05.05.2024 fand in Drensteinfurt der Tag der Inklusion statt. Wir waren dabei!

Unsere fleißigen Standbetreuer (Bild kommt später)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Montag, 08.07.2024 berichtete Sabine Kleykamp vom IFD von der Unterstützung desselben bei Schwierigkeiten am Arbeitsplatz. Es war ein munterer Austausch, von dem auch die profitierten, die nicht mehr im Arbeitsleben stehen. Schließlich kann man viele Tipps aus dem Arbeitsalltag auch in den familiären Alltag übertragen!

Ausflug zum Jubiläum: Am Montag, 14.10.2024 hatten wir das große Glück, von Käte und Horst durch „ihr“ Mühlenmuseum geführt zu werden. Wir waren in Rinkerode. Käte und Horst hatten sich in den 70-er Jahren in die damals verfallene Mühle verliebt und in langer, geduldiger und unfassbar liebevoller Arbeit diese wieder aufgebaut und dann 1995 als privates Museum eröffnet. Es war eine so wunderbare Führung. Wir haben viel erfahren, Ronald durfte mahlen, Peter bekam Bonbons:-)
Auch wenn Käte und Horst nun die Mühle aus Altersgründen verlassen (müssen) – sie haben würdige Nachfolger und wir alle von der Gruppe wünschen der Mühle, vor allem aber Käte und Horst alles Liebe! DANKE für diesen tollen Nachmittag! Schön, dass ihr in unserer Gruppe dabei seid! (Bild kommt später)

(>>> Hier übrigens ein Link zum Mühlenmuseum (es öffnet sich ein neues Fenster)

 


Neue Besucher sind herzlich willkommen: Nur Mut!
Bei uns darf man auch mal nicht gut verstehen.
Schwerhörigkeit grenzt aus – aber bei uns nicht! 


Wir nehmen aufeinander Rücksicht und nutzen Zusatztechnik.

UND NEU: NEUER TREFFPUNKT KULTURBAHNHOF IN DRENSTEINFURT
Das Treffen findet nun immer um 17.00 Uhr im Kulturbahnhof statt – im ersten OG!
(Zugang für Rollstuhlfahrende möglich – während des Treffs ist eine Höranlage über Induktionsspule nutzbar) 

 

Hier die nächsten Termine:

12. Mai 2025 um 17.00 Uhr im Kulturbahnhof

09. Juni 2025 fällt aus (Feiertag)

14. Juli 2025 um 17.00 Uhr im Kulturbahnhof

JEDE/R ist willkommen!
wahrscheinlich wird es genauso gemütlich wie letztes Jahr beim „Weihnachtstreff“:-)

Jeder darf mitbringen, wen und was er möchte, aber niemand ist  verpflichtet.
Wer möchte, kann ein kleines Wichtelgeschenk mitbringen, dann bekommt er ggf. auch eines:-) –Aber auch hier gilt: Alles freiwillig!

Wichtig ist: Wir verbringen gemeinsam Zeit und Ronald wird endlich seine Weihnachtsgeschichte los:-) ! 

 

Es gibt auch eine Austauschmöglichkeit in einer WhatsApp-Gruppe! 

 

Weitere Informationen:

Kontakt: 

Ronald Stein

email: ronald.stein@dg-email.de

>>> zurück zur PLZ-Liste

Info: SHG HörTreff Bad Salzuflen

Sabine Feuerhahn ist die Initiatorin und Ansprechpartnerin für die Gruppe, die sich jeden zweiten Samstag eines Monats trifft.

Frisch gegründet gab es auch schon das erste gemeinsame Event: Am 29.04.2023 besuchte die Gruppe das LWL Museum Ziegelei Lage. HIER ein Bericht von Sigrid Fölling.

 

Treffen: 

Je nach Wetter und bei nicht vorab geplantem festen Programm im den Räumlichkeiten in Schötmar (z.B. bei einem Vortrag oder einem Workshop entscheiden wir kurz vorher, ob wir uns dann in der Stadt zum gemütlichen Einkehren in eine Lokalität begeben Wir treffen uns dann in der Regel an der großen Uhr am Gradierwerk im Kurpark. Dann ist hier auf der Homepage kein Treffpunkt angegeben.
Daher wird empfohlen, mit Sabine Feuerhahn Kontakt aufzunehmen oder den Treffpunkt den Aushängen in der MEDIAN Klinik am Burggraben in Bad Salzuflen zu entnehmen. Kontaktdaten von Sabine sind unten angegeben.

Hier die nächsten Termine:

11.01.2025 – 14.00 Uhr – Treffpunkt Gemeindehaus Schötmar, Emil-Wolff-Str. 19
08.02.2025 – 14.00 Uhr – Treffpunkt Gemeindehaus Schötmar, Emil-Wolff-Str. 19
08.03.2025 – 14.00 Uhr – Treffpunkt Gemeindehaus Schötmar, Emil-Wolff-Str. 19
12.04.2025 – 14.oo Uhr – Treffpunkt Gemeindehaus Schötmar, Emil-Wolff-Str. 19

usw…

 

Weitere Infos gibt es bei Sabine Feuerhahn:

Sabine Feuerhahn
Tel: 0157-71181863 (auch WhatsApp und Signal)
Email: ci-shg-bsu at civ-nrw.de

 

>>> zurück zur PLZ-Liste